Noto spielte in der Geschichte Siziliens schon immer eine herausragende Rolle. Die Stadt wurde bei einem Erdbeben im Jahr 1693 vollkommen zerstört und paradoxerweise geht der heutige Ruhm dieser Stadt gerade auf dieses Ereignis zurück.
Durch den wunderschönen Wiederaufbau entstand hier nämlich eine der schönsten Städte Siziliens, welche (zusammen mit den anderen Städten, die dasselbe Schicksal ereilte) im Jahr 2002 von der Unesco in die Welterbeliste aufgenommen wurde.
Die Altstadt ist ein einmaliges Beispiel des sizilianischen Barocks. Zu den wunderschönen Bauten aus dieser Zeit zählen die einmalige Kathedrale der Stadt, der Palazzo Ducezio, die Porta Reale und die vielen bürgerlichen und kirchlichen Gebäude, die der Stadt das Aussehen eines herrlichen Steingartens verleihen.
Nicht nur Barock. Noto ist auch umgeben von einer Landschaft, die sich sehen lassen kann, von herrlichen Stränden, wahren Schmuckstücken der Natur und archäologischen Schätzen. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch im Naturschutzgebiet von Vendicari, dieser herrlichen Tier- und Vogeloase, oder des malerischen Fischerdorfs Marzameni und der herrlichen Strände entlang der Südostküste, wie dem herrlichen Strand Calamosche.
Sehenswertes in Noto
Die barocke Altstadt
Die acht Städte des Val di Noto
Das antike Noto
Das Naturreservat von Vendicari
Marzameni
Unterkünfte in Noto
Für Ihren Aufenthalt haben Sie die Wahl zwischen einem Hotel in der Altstadt oder einer Unterkunft in der näheren Umgebung von Noto, wo Landhäuser, typische Masserie und Herrenhäuser den Gästen das unvergessliche Erlebnis eines Urlaub inmitten der typischen Landschaft Siziliens bescheren.
Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Urlaub in Noto
Das milde Klima, das Sizilien auszeichnet, erlaubt es, Noto das ganze Jahr über zu besichtigen. Sie sollten sich für den Sommer entscheiden, wenn Sie Ihren Badeurlaub an der Südostküste Siziliens mit einem kulturellen Highlight abrunden möchten. Während des Rests des Jahres können Sie dagegen die wunderschönen Sehenswürdigkeiten des Val di Noto bei angenehmeren Temperaturen besichtigen.